? „Baue eine Idee von der Zukunft deiner Arbeit.“
Was folgte, war ein bemerkenswerter Moment: Nach einem kollektiven Rascheln wurde es still – konzentrierte Bauzeit. Über 120 Betriebsrätinnen und Betriebsräte formten individuelle Modelle, die ihre Vorstellungen und Anliegen zur Zukunft der Arbeit sichtbar machten.
Von Modellen zu Gesprächen
Die entstandenen Bauwerke begleiteten die Konferenz zwei Tage lang als kleine Ausstellung – und wurden zum Ausgangspunkt für viele Gespräche, neue Perspektiven und Diskussionen rund um Wandel und Mitgestaltung in der Arbeitswelt.
Drei Impulse für den Konferenztag
Neben der Baufrage brachten wir weitere Impulse mit in den Konferenztag:
? Etwas für die Hände: Die LSP-Methode als kreatives Werkzeug für kollektives Denken, Austausch und Reflexion.
? Etwas für den Kopf: Unser KI-Workshop zu AI Literacy, praxisnaher Einführung und Beteiligungskonzepten im Betrieb.
❤️ Etwas fürs Herz: Die Idee der #kuestentransformers – transformationspositive Menschen, die durch ihre Arbeit Zukunft gestalten.
Vielen Dank an die IG Metall für die Einladung und die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns, Teil dieser Zukunftstage gewesen zu sein.