
„Wir unterstützen Unternehmen in M-V über den eigenen Tellerrand zu schauen und gleichzeitig durch ein aktives Miteinander Transformation im Betrieb sinnvoll zu gestalten.“
Judith Pfützenreuter, mv-works
MV-WORKS | DAMIT ARBEITEN FUNKTIONIERT
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Maschinen kommunizieren miteinander, Produkte senden Daten ohne unser Zutun an Produzenten zurück, die künstliche Intelligenz wird anwendungsreif.
Doch was bedeutet die Technologie für die Menschen im Werk in Torgelow oder Hagenow? Welche Fähigkeiten werden hier bald gebraucht und welche vielleicht nicht mehr? Wie lerne ich als Mitarbeiter*in das Notwendige hinzu, wer redet künftig mit wem im Betrieb und: Was ist eigentlich noch Freizeit?
Die Organisation der neuen Arbeitswelt ist kein automatisierter Prozess, sondern ein Gestaltungauftrag. Der geht an Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Interessenvertretungen, an die Politik. Unser Kompetenzzentrum unterstützt die Akteure. In „mv-works“ steckt viel Optimismus und der Wille zum gemeinsamen Anpacken, damit Arbeiten in M-V funktioniert.
TRANSFORMATION SEHEN
MENSCHEN IN DEN FOKUS NEHMEN
Wir sind Ansprechpartner*in für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen rund um die Arbeitswelt 4.0 in Mecklenburg-Vorpommern.
TRANSFORMATION DENKEN
ZUHÖREN, ANSCHAUEN, VORSCHLAGEN
In Laborbetrieben sollen abteilungsübergreifende Teams mit uns gemeinsam Veränderungen der Arbeitsprozesse analysieren und daraus Handlungsfelder zur Gestaltung der Arbeitswelt in ihrem Unternehmen entwickeln.
TRANSFORMATION REALISIEREN
UMSETZUNG KONKRET BEGLEITEN
Wir betrachten die Transformationsprozesse in Betrieben und Branchen der Region und informieren bei Bedarf Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen über weitere Unterstützungsangebote.
TRANSFORMATION MULTIPLIZIEREN
ERFAHRUNGEN AUSTAUSCHEN
Wir stellen unsere Ergebnisse und Erfahrungen im Sinne einer Good-Practice zur Verfügung und organisieren einen branchenoffenen Austausch auch mit anderen Digitalisierungsprojekten.

"Dieses Sozialpartnerprojekt bietet den Unternehmen und ihren Belegschaften hier im Nordosten die große Chance, Arbeitsabläufe gemeinsam zu gestalten, statt bloß abzuwarten, wohin die Technik uns alle treiben wird."
Axel Fick - Projektleiter mv-works

„Wir wollen die Beschäftigten in den Mittelpunkt der Transformation stellen. Nur durch Investition in die Menschen können digitale Projekte ihr Potenzial ausschöpfen“
Rea Engel, mv-works
