
Die mv-works Barcamp-Reihe geht weiter!
Angelehnt an die Barcampmethode ist das mv-works Barcamp ein Netzwerk- und Austauschformat, das radikal die Teilnehmenden und ihre Themen des Tages in den Mittelpunkt stellt. Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus der Region werden in Arbeitsgruppen (Sessions) betriebliche Fragestellungen und Lösungsansätze u.a. aus dem Bereich Digitales Handwerk und Personalarbeit diskutieren.
In Kooperation mit der Handwerkskammer Schwerin findet das mv-works Barcamp im neu eingerichteten und hochmodern ausgestatteten CraftLab in Schwerin statt. Dort wo zukünftige Meister ausgebildet werden, können Unternehmen vor Ort Einblicke in neueste digitale Technologien im Handwerk bekommen. Wie bereits üblich, werden wir Impulsgeber über den (digitalen) Wandel im Unternehmen zu Beginn berichten lassen.
Nach Rostock, Ludwigslust, Stralsund und Neubrandenburg freut sich das mv-works Team jetzt auf den Austausch mit Unternehmen aus der Landeshauptstadt Schwerin und Umgebung.
Weitere mögliche Themenfelder:
- Interne Kommunikation und Digitalisierungsprozesse
- Umsetzung und Auswirkungen von technischer Innovation
- MitarbeiterInnen in der GestalterInnenrolle
- Wettbewerbsmarkt Fachkräfte
DATUM: 01.02.2024
UHRZEIT: 13 -17 Uhr
ADRESSE: Räumlichkeiten des CraftLab im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Werkstraße 600, 19061 Schwerin
Was ist ein Barcamp ?
Ein Barcamp ist eine offene Tagung, bei der es im Gegensatz zu einer Konferenz keine von vornherein festgelegten Inhalte gibt. Sowohl die Inhalte als auch der Ablauf wir zu Beginn der Veranstaltung von den TeilnehmerInnen selbst entwickelt. Dazu werden an dem sogenannten "Sessionboard" Themenvorschläge gesammelt. Anschließend finden sich Menschen zusammen, die an den jeweiligen Einzelsessions interessiert sind und arbeiten zusammen an dem Thema. So entsteht die Möglichkeit eigene Fragestellungen und Ideen bei der Veranstaltung einzubringen und auf andere zu treffen, die womöglich ähnliche Anliegen haben.
Um dieses YouTube-Video sehen zu können, müssen Sie der Nutzung von YouTube-Videos zustimmen.