Zukunftslandwirtschaft trifft Praxis

Wie verändern Sensorik, KI und Datenmanagement die Geflügelhaltung? Welche Technik hilft wirklich im Stall – und was heißt das für Mitarbeitende? Bei dieser Exkursion blicken wir gemeinsam mit Praktikern, Technikpartnern und Weiterbildungsprofis auf digitale Lösungen in der Geflügelwirtschaft.

Wann & Wo ?

Zeitraum: 15. Mai 2025

Ort: Severin (Mecklenburg-Vorpommern) – 3 Standorte, 5 km Umkreis

Teilnehmerzahl: max. 18 Personen

Veranstaltungsraum: Speicher bei Landpute

Welche Zielgruppe ?

  • Landwirt:innen & Betriebsleiter:innen

  • Fachkräfte aus der Geflügelwirtschaft

  • Ausbilder:innen & Bildungseinrichtungen

  • Technikpartner, Beratung & Wissenschaft

Interesse ?

Mecklenburger Landpute GmbH,
Kastanienallee 3, 19374 Severin am
15.05.2025 von 10 bis 16 Uhr, 

Jetzt Anmelden

 

Exkursionsprogramm

Praxisimpuls: Stalltechnik & Neubau

Wir erfahren, wie bei der Mecklenburger Landpute GmbH die Ställe technisch ausgestattet sind und erfahren vom Stallausstatter, wo die Reise der Digitalisierung hingeht.

Sensorik & Daten: Dirk Siemers live

Der Landwirt & Informatiker vom Hof Lühts gibt Einblicke in:

  • Datenmanagement & Klimadatenanalyse

  • Futterauswertung & Split-Feeding

  • Tiergewichtsmessung & KI-basierte Kameraideen

  • Silo-Sensorik (in Zusammenarbeit mit Big Dutchman)

Weiterbildung & digitale Qualifizierung

Hannah Rosenkranz (ibu GmbH) zeigt, welche Kompetenzen Mitarbeitende künftig brauchen – und wie Qualifizierungen in der Praxis aussehen können.

Forschung & Ausblick

Zusätzlich ist ein wissenschaftlicher Beitrag angefragt, der aktuelle Forschungsprojekte rund um Geflügelhaltung und digitale Systeme beleuchtet. 

Stallrundgang & Exkursion mit Landpute

Nach dem Mittag geht’s raus in Stall & den Wald (vorbehaltlich der tagesaktuellen Schutzmaßnahmen):

  • Hähnchenstall

  • Putenstall mit Auslaufkonzept

  • Waldlandputen-Projekt

Warum teilnehmen?

  • Exklusive Praxiseinblicke in digitale Stallwirtschaft
  • Austausch mit Fachexpert:innen & Technikpartnern
  • Ideen für Weiterbildung & Fachkräftesicherung
  • Netzwerk von Betrieben, Bildung & Forschung

Teilnahme an der Exkursion: Digitale Stallwirtschaft (Geflügel)

Jetzt Platz sichern!
Für eine Teilnahme bitte anmelden – die Plätze sind begrenzt auf 18 Personen.

Die Europäische Union fördert zusammen mit der Bundesregierung den Europäischen Sozialfond Plus (ESF Plus) Programme und Projekte in Deutschland. Unser Arbeit wird über ESF Plus über das Wirtschaftsministerium M-V gefördert und ist daher für euch kostenfrei

Anmeldung: Exkursion Digitale Stallwirtschaft (Geflügel) am 15. Mai 2025, 10.00 Uhr - 15.30 Uhr, Severin

* Pflichtfelder

Veranstalter: mv-works | In Kooperation mit Mecklenburger Landpute GmbH, Hof Lühts, ibu GmbH und weiteren Partnern.