Im Rahmen unsers mv-works Auftrages besuchten wir die Mecklenburger Landpute GmbH in Severin.
er Vormittag stand ganz im Zeichen der digitalen Stallwirtschaft.
Experten aus der Branche gaben spannende Einblicke:
Berthold Niemann (STALLTUNING GmbH) stellte innovative Stallequipment-Lösungen vor – mit dem Leitgedanken „Agieren statt reagieren“.
Dirk Siemers vom Hof Lüths (Niedersachsen) demonstrierte live, wie Sensoren und Apps das Stallklima überwachen – inklusive beheizter Sitzstangen für Hühner.
Dr. Alexander Stärk (Big Dutchman AG) präsentierte eine Cloud-Plattform zur Datenerfassung und -nutzung im Stall.
Hannah Rosenkranz (ibu) betonte die Bedeutung von Schulungen und menschlicher Kompetenz – denn Technik ist nur so gut wie ihre Anwendung.
Am Nachmittag ging es weiter zur Exkursionsrundfahrt mit Armin Kremer – mit spannenden Einblicken vom Biohähnchenstall bis hin zum einzigartigen Waldputen-Projekt, bei dem Puten frei auf einem Waldareal leben können. Ein echtes Vorzeigeprojekt für Tierwohl und nachhaltige Haltung.
Die Exkursion zeigte: Digitalisierung funktioniert – auch im Hühnerstall. Technik, Tierwohl und Mitarbeitende gehören dabei zusammengedacht.
Einen Einblick in unseren Tag gibt es auf der Exkursions-Webseite und auch in unserem aktuellen YouTube Short – reinschauen lohnt sich!
Sie beschäftigen sich ebenfalls mit dem Thema Digitalisierung und suchen nach dem richtigen Einstieg?
Sprechen Sie uns an! Gemeinsam finden wir die passenden Impulse, Partner oder Praxisbeispiele.