Auch wenn Corona das Remote-Sein vorangetrieben hat: Homeoffice ist keine Notlösung. Die Digitalisierung schafft es, dass sehr viel Büroarbeit ortsunanbhängig und eben von zu Hause aus erledigt werden kann. So entsteht ein Arbeitsmodell, dass den Bedürfnissen vieler Beschäftigten entgegenkommt, zudem ökonomisch und ökologisch sinnvoll ist - vorausgesetzt, Homeoffice wird gut umgesetzt. mv-works bietet Unterstützung an:
Experten Talk über Remote-Rollen, Verantwortung und das Aktiv bleiben
Führung | Kommunikation | Bewegung im Homeoffice
Experten Talk über die Homeoffice-Pauschale
Daniel Hirsch (mwh Steuerberatung) im Interview
Erste Hilfe "Tool-Kit"
Wir stellen euch Software-Tools für den Einstieg ins Homeoffice vor
Das eigene Homeoffice gestalten
DIY Tutorial mit Tipps für euer Büro daheim
Organisation im Homeoffice
Unsere Tipps für strukturiertes Arbeiten im Homeoffice
Experten Talk - Homeoffice
mv-works im Gespräch mit Vivian Schachler (Arbeitspsychologin, Hochschule Neubrandenburg) und Sina Bennarndt (Sportwissenschaftlerin, Gesundheitsnetzwerk concept+ in M-V) über Führungsverhalten und Kommunikation in der Remote-Arbeit, die Frage, ob es den ultimativen Homeoffice-Typ gibt und wie sich körperliche und psychische Anspannungen lockern lassen.
Experten Talk - Homeoffice-Pauschale
mv-works im Gespräch mit Daniel Hirsch zum Thema Homeoffice-Pauschale und wie diese genutzt werden kann.
"Erste Hilfe" Tool-Kit
Wir haben uns darüber Gedanken gemacht, wie ihr in dieser Zeit schnell, effektiv und kostengünstig im Homeoffice online bleibt, um mit Kollegen*innen, Kunden oder Lieferanten plattformunabhängig weiterarbeiten zu können. Für diese, nun oft erzwungenermaßen neue Formen eurer Arbeitsorganisation haben wir einige Tools zusammengestellt, mit denen auch wir uns beschäftigten oder die bei uns im Team bereits im Einsatz sind. Wir erheben überhaupt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Im Gegenteil: Wir bitten euch ausdrücklich um Hinweise, Ergänzungen und vor allem eigenen Erfahrungen an: m.dorloff@mv-works.de
Um dieses YouTube-Video sehen zu können, müssen Sie der Nutzung von YouTube-Videos zustimmen.
Das eigene Homeoffice gestalten
Wir geben in diesem Video einige Tipps, wie man das Homeoffice einfach und gut einrichtet. Wir gehen auf gesundheitliche, aber auch auf gestalterische Aspekte ein.
Die Kollegen von t3n haben einen Leitfaden zum Schnelleinstieg in das Homeoffice verfasst und stellen diesen kostenlos zur Verfügung. Wir haben euch das PDF-Dokument zum Download verlinkt.
Um dieses YouTube-Video sehen zu können, müssen Sie der Nutzung von YouTube-Videos zustimmen.
Organisation im Homeoffice
Nachdem wir alle im Homeoffice angekommen sind, stehen wir vor der Herausforderung für die digitale Zusammenarbeit neue Arbeitsroutinen, Strukturen und Kommunikationsregeln zu entwickeln. Als mv-works diskutieren wir diese Themen und geben ein paar Tipps.
Time-Table der Themen:
0:28 - Routine
2:32 - Struktur
5:25 - Kommunikation
9:05 - Homeoffice mit Kind
Um dieses YouTube-Video sehen zu können, müssen Sie der Nutzung von YouTube-Videos zustimmen.