Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität und bietet vielfältige Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren,
Innovationen zu fördern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Der Workshop ist nach § 37 Abs. 6 BetrVG dazu geeignet, Kenntnisse zu vermitteln, die für die Betriebsratsarbeit erforderlich sind.
Workshopbeschreibung:
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr Zukunftsmusik, sondern bietet bereits heute vielfältige Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Doch wie können Sie die Potenziale der KI gezielt für Ihre individuellen Herausforderungen nutzen?
In diesem eintägigen Workshop erfahren Sie praxisnah, wie KI in unterschiedlichen Branchen eingesetzt wird und welche Schritte erforderlich sind, um KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen zu realisieren. In Gruppenarbeiten analysieren Sie gemeinsam aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Ihrem Unternehmen mithilfe eines „KI-Ideenfinders“. Sie identifizieren konkrete Anwendungsfälle und kategorisieren diese. Ein weiterer Impuls vermittelt, welche organisatorischen Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von KI nötig sind.
Zum Abschluss entwickeln Sie eine individuelle Mini-Roadmap, die nächste Schritte aufzeigt und relevante Stakeholder einbindet. Der Workshop bietet zudem Gelegenheit, sich mit Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen auszutauschen und Inspiration für Ihre KI-Strategie zu sammeln.
Nutzen Sie diese Chance, um den Einstieg in die Welt der KI zu gestalten und innovative Impulse für Ihr Unternehmen zu setzen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Vorläufige Workshopagenda für den 03.04.2025
9:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
9:30 Uhr
Impuls und Austausch
KI-Basics, Anwendungen und Trendentwicklungen in der KI
11:00 Uhr
KI - Ideenfinder
KI-Potenziale erkennen und identifizieren (Kleingruppenarbeitsphase)
13:00 Uhr
Use-Case betrieblich entwickeln:
Analyse der eigenen Organisation in Bezug auf identifizierte Anwendungsfälle mit fachlicher Unterstützung (Checkliste und Impulse)
14:30 Uhr
Im Betrieb starten:
(Mini)Roadmap und Ergebnispräsentation
15:45 Uhr
Zusammenfassung des Tages und Ausblick
Ausblick auf Unterstützungsangebote und das weitere Vorgehen
Workshopanmeldung "KI-Use-Cases" 03.04.2024
03.04.2025, TZW Warnemünde (kostenfrei)
Lokation
Technologiezentrum Warnemünde e.V. (TZW)
Innovationsraum
Friedrich-Barnewitz-Straße 7
18119 Rostock
MapsLink