LEGO® SERIOUS PLAY® im Einsatz für Beteiligung und Wandel im Unternehmen
Wie können Mitarbeitende aktiv an Veränderungsprozessen beteiligt werden?
In diesem interaktiven Workshop erhalten Sie erste Einblicke in die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® und erproben, wie sie im Unternehmen Beteiligung und Mitgestaltung stärkt.
Anhand konkreter Impulse und Praxisbeispiele aus der betrieblichen Transformationsarbeit entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln die Perspektiven Ihrer Mitarbeitenden sichtbar machen, Dialog fördern und neue Ideen entwickeln können.

Was erwartet Sie?
Einführung in die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® – praxisnah und erlebbar
Inspirationen aus über 20 betrieblichen Zukunftsworkshops
Erste Anwendung der Methode im Workshop: kreativ bauen, Gedanken strukturieren, gemeinsam reflektieren
Konkrete Anregungen & Fragen für den Einsatz im eigenen Betrieb
Ein kleines LEGO-Set zum Mitnehmen – als Übungsstück und Gesprächsanlass in deinem betrieblichen Umfeld
Jetzt für den 07.08.2025 anmelden!
Mehr zur Methode in Inhouseeinsatzgebieten findest du auch hier
Für wen ist der Workshop gedacht?
Für alle, die Veränderung gemeinsam mit Mitarbeitenden gestalten wollen – insbesondere:
- Führungskräfte
- Projekt- und Personalverantwortliche
- Betriebsräte & Change-Begleiter:innen
- Alle, die Beteiligung statt Widerstand wollen
„Alle Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, ganz konkret über die Zukunft und ihre eigene Rolle nachzudenken
– das ist es, was LEGO® für uns möglich gemacht hat.“
- Franziska Hain, Vorständin und Geschäftsführerin, Netzwerk für Menschen
Inhalte des Workshops
- Einführung in die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® und ihre Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
- Überblick über Material und Anschlussfähigkeit zu weiteren Methoden
- Vorstellung bewährter Praxisbeispiele aus Zukunftsworkshops in Mecklenburg-Vorpommern
- Konkretes Arbeiten mit zukunftsgerichteten LEGO® SERIOUS PLAY®-Fragen im Themenkomplex Veränderung von Arbeit
- Reflexion und Transfer: Wie lässt sich die Methode im eigenen Unternehmen nutzen
- Austausch mit Teilnehmenden aus anderen Organisationen und Branchen

Die Europäische Union fördert gemeinsam mit der Bundesregierung über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) Programme und Projekte in Deutschland. Unsere Arbeit wird im Rahmen des ESF Plus durch das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Daher ist die Teilnahme für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei.
Workshopanmeldung Mitarbeitende beteiligen mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode
7.8.2025, 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Warnemünde (kostenfrei)
kostenfreies Workshopangebot:
"Mitarbeitende beteiligen mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode"
Datum: 07.08.2025
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 12:30 Uhr
Ort: TZW Warnemünde "Innovationsraum"
Lokation
Technologiezentrum Warnemünde e.V. (TZW)
Innovationsraum
Friedrich-Barnewitz-Straße 7
18119 Rostock
MapsLink
