Digitale Transformation braucht Vertrauen – und Beteiligung.
Gerade bei der Einführung neuer Technologien wie KI oder digitaler Systeme ist es entscheidend, die Menschen im Unternehmen mitzunehmen. Unser LEGO® SERIOUS PLAY®-Workshop schafft Raum für offene Gespräche, bringt Ängste ans Licht und macht Potenziale sichtbar. Spielerisch, kreativ und gleichzeitig tiefgehend erarbeiten Teams gemeinsam neue Perspektiven für den Wandel.

Typischer Ablauf des Workshops
1. Einführung & Ankommen
Wir schaffen einen sicheren Raum, stellen die Methode vor und klären die Ziele des Tages.
2. Eigene Erfahrungen sichtbar machen
Durch erste Bauaufgaben reflektieren die Teilnehmenden persönliche Erlebnisse und Haltungen zum Wandel.
3. Rollen und Perspektiven im Wandel klären
Die Teilnehmenden bauen Modelle ihrer idealen Rolle im digitalen Transformationsprozess – Ängste, Chancen und Ressourcen werden sichtbar.
4. Gemeinsam Zukunft gestalten
In Teams entsteht ein gemeinsames Modell: Wie wollen wir den Wandel aktiv mittragen?
5. Erkenntnisse festhalten & Ausblick
Zum Abschluss reflektieren wir die Ergebnisse und sammeln Impulse für nächste Schritte im Unternehmen.
Die Europäische Union fördert gemeinsam mit der Bundesregierung über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) Programme und Projekte in Deutschland. Unsere Arbeit wird im Rahmen des ESF Plus durch das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Daher ist die Teilnahme für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei.
Mehr zur LEGO® SERIOUS PLAY® Methode und weiteren Einsatzmöglichkeiten findet ihr hier.