Hier informieren wir über Termine und Veranstaltungen zum Thema Veränderung der Arbeitswelt in M-V. Darunter finden sich unsere eigenen bzw. Events bei denen wir mitwirken (Icon gelb) ebenso wie Veranstaltungen Dritter (petrolgrün). Wenn Sie interessante Termine im Kontext organisieren, die unbedingt hier zu sehen sein sollten, dann kontaktieren Sie uns!

MOBILES ARBEITEN NACHHALTIG REGELN

Der Workshop bietet die Möglichkeit sich über Ausgestaltung von Mobilem Arbeiten im Betrieb zu informieren. Neben einem juristischen Impuls und einem Erfahrungsbericht zu hybriden Teams, haben Sie ebenfalls die Gelegenheit, sich betriebsübergreifend zu der Umsetzung von mobilem Arbeiten auszutauschen.

Veranstaltermv-works
Zeitraum12.07.2023 // 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
OrtPlanet IC, Mettenheimerstraße 9-15, 19061 Schwerin
Kostenkostenfrei
Anmeldungjetzt anmelden
mehr lesen ...... weniger lesen

mvw23 EIN ARBEITSZEITKONGRESS

Der mv-works Kongress zum ersten Mal in Präsenz und diesmal zum Thema Arbeitszeit. Die Agenda umfasst (rechtliche) Tipps zur Ausgestaltung der Arbeitszeit, Einblicke in gelebte Arbeitszeitmodelle in der Praxis aus Mecklenburg-Vorpommern und bietet Raum für Diskussionen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Veranstaltermv-works
Zeitraum27.03.2023 // 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr 
OrtTagungsschloss Hasenwinkel
Kostenkostenfrei
Anmeldungjetzt anmelden
mehr lesen ...... weniger lesen

Barcamp für die Ernährungsbranche

FOOD ACADEMY BARCAMP New Work

Die Food Academy lädt ein zum New Work Barcamp. Hier unterstützen wir mit unserem mv-works Barcampformat. Ganz nach dem Motto : Wir setzen Impulse! Die TeilnerhmerInnen gestalten die Sessions!

VeranstalterFood Academy e.V. 
Zeitraum23.02.2023 // 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
OrtSweet Tec GmbH   
Lindhorst 4
19258 Boizenburg
Mehr Informationenhttps://www.foodacademy-mv.de/aktuelles/veranstaltungen/barcamp-new-work.html
mehr lesen ...... weniger lesen

Barcamp Stralsund

Ihr wollt mit anderen Unternehmen aus #MV über Digitalkultur, Kommunikation im Betrieb und #newwork sprechen? Wir sind mit unserem mv-works Barcampformat demnächst in Stralsund.

Veranstaltermv-works
Zeitraum24.01.2023 // 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
OrtStralsund, MakerPort
Kostenkostenfrei
Anmeldungjetzt anmelden
mehr lesen ...... weniger lesen

Expertentalk

DAS EXTRA ZUR LOHNTÜTE - SINN UND UNSINN VON BENEFITS

Beim Expertentalk kommen wir mit Sofie Kruse von AIDA Cruises ins Gespräch über die Vielfalt von Mitarbeiter Benefits. Wir fragen nach, ab wann ein Benefit eigentlich so genannt werden sollte und welche Zusatzleistungen besonders Sinn machen - sowohl für das Unternehmen, als auch für die MitarbeiterInnen. Schaltet euch gerne dazu und diskutiert mit.

Veranstaltermv-works
Zeitraum10.01.2023 // 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr 
Ortonline (Zoom)
Kostenkostenfrei
Mehr Informationenhttps://www.mv-works.de/experten-talk2/expertentalks/mitarbeiter-benefits
mehr lesen ...... weniger lesen

Impulse und Netzwerken bei der WEMAG

NEW WORK UND RESILIENZ: WIE ARBEITSORGANISATION RESSOURCEN SCHONT

Auf der Nachmittagsverantaltung zu Gast bei der WEMAG AG sprechen wir über Unternehmensresilienz und wie neue Formen von Arbeitsorganisation oder auch überbetriebliche Kooperationen dazu beitragen können, Ressourcen zu schonen.

Veranstaltermv-works in Kooperation mit der WEMAG AG
Zeitraum10.11.2022 // 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
OrtWEMAG AG / Obotritenring 40, 19053 Schwerin, Haus C
Kostenkostenfrei
Weitere Infoshttps://www.mv-works.de/new-work-und-resilienz
mehr lesen ...... weniger lesen

Barcamp II

Ihr wollt mit anderen Unternehmen aus #MV über Digitalkultur, Kommunikation im Betrieb und #newwork sprechen? Es gibt eine 2. Chance! 5. Oktober mv-works BARCAMP II in Ludwigslust.

Veranstaltermv-works
Zeitraum05.10.2022 // 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
OrtLudwigslust, DeveLUP
Kostenkostenfrei
Anmeldungjetzt anmelden
mehr lesen ...... weniger lesen

Awarenessworkshop

Anhand dreier konkreter Praxisbeispiele aus M-V besprechen wir Herausforderungen und Lösungsansätze für die Themen:

  • Motivation für Digitalisierungsprojekte im Betrieb erzeugen
  • Generationen verbinden und Wissen im Betrieb halten sowie
  • das Potenzial von MitarbeiterInnen erkennen und weiterentwickeln.

Jedes Themenfeld wird gemeinsam diskutiert und wir regen die Erarbeitung erster kleiner Schritte für die Umsetzung im eigenem betrieblichen Umfeld in kurzen gemeinsamen Arbeitseinheiten an.

Veranstaltermv-works
Zeitraum28.09.2022 // 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 
OrtStavenhagen
Kostenkostenfrei
Anmeldungjetzt anmelden
mehr lesen ...... weniger lesen

Zukunftswerkstatt 2022

WEITERBILDUNG TRIFFT GOOD PRACTICE-BILDUNGSINHALTE MIT BETRIEBEN ENTWICKELN

Die Reihe "Zukunfstwerkstatt Weiterbildung" wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.Gemeinsam mit dem Regionalen Zukunftszentrum (ZMV) der Universiät Rostock werden in diesem Jahr vier Workshops für Bildungsdienstleister aus Mecklenburg-Vorpommern angeboten. In dem zweiten Workshop erfahren wir an praktischen Beispielen, wie Bildungsinhalte gemeinsam mit Betrieben entwickelt werden können.

Veranstaltermv-works & ZMV Rostock
Zeitraum27.09.2022 // 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr 
OrtSchweriner Aus- und Fortbildungszentrum saz
Kostenkostenfrei
Anmeldungwww.mv-works.de/zukunftswerkstatt
mehr lesen ...... weniger lesen

Zukunftswerkstatt 2022

WEITERBILDUNG TRIFFT SOZIALPARTNER - QUALIFIZIERUNG IN DER TRANSFORMATION

Die Reihe "Zukunfstwerkstatt Weiterbildung" wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.Gemeinsam mit dem Regionalen Zukunftszentrum (ZMV) der Universiät Rostock werden in diesem Jahr vier Workshops für Bildungsdienstleister aus Mecklenburg-Vorpommern angeboten. In dem ersten Workshop beleuchten wir die Wünsche zur Qualifizierung von Fachkräften aus Sicht der Sozialpartner.

Veranstaltermv-works & ZMV Rostock
Zeitraum25.08.2022 // 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr 
OrtTZW Warnemünde
Kostenkostenfrei
Anmeldungwww.mv-works.de/zukunftswerkstatt
mehr lesen ...... weniger lesen

Online Workshop "Impulse aus der Praxis in MV"

KURZER SOMMERWORKSHOP MIT ANREGUNGEN FÜR IHRE BETRIEBLICHE WEITERENTWICKLUNG

In dem zweistündigen Onlineworkshop erhalten Betriebe aus MV Anregungen und Impulse zu den Themen: Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, Wissen im Betrieb halten und Generationen verbinden sowie Potenziale von MitarbeiterInnen erkennen und weiterentwicklen.

Nutzen Sie das Sommerloch und lassen Sie sich inspirieren!

Veranstaltermv-works
Zeitraum22.07.2022 // 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
Ortonline (Zoom)
Kostenkostenfrei
Anmeldunghttps://www.mv-works.de/impuls
mehr lesen ...... weniger lesen

Expertentalk: Generation Z aus M-V

Was wünscht sie die junge ArbeitnehmerInnengeneration von ihren Arbeitgebern?

Der Expertentalk läd PersonalerInnen und GenrationsvertreterInnen ein über ihre jeweiligen Erwartungshaltungen ins Gespräch kommen. Wir wünschen uns dabei einen Austausch der über die Werbekampagne hinaus ein echtes Verständnis füreinander anregt. 

Veranstaltermv-works
Zeitraum12.07.2022 // 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
Ortonline (Zoom)
Kostenkostenfrei
Anmeldungper Mail event@mv-works.de 
mehr lesen ...... weniger lesen

Gute Praxis in MV: Erstes Barcamp zum Transformationsnetzwerk mv-works

Vernetzen. Miteinander ins Gespräch kommen. Voneinander lernen.

Treffen Sie andere Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern und tauschen Sie sich über Ihre Erfahrungen zur Transformation der Arbeit aus. Am 29. Juni 2022, möchten wir ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen aus MV eine Bühne bieten, um Ihre Digitalisierungsprojekte oder Veränderungen im Arbeitsmanagement vorzustellen und sich Anregungen zu holen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltermv-works
Zeitraum26.06.2022 // 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
Ort Technologie Zentrum Warnemünde, Friedrich-Barnewitz-Straße 5, 18119 Rostock-Warnemünde
Kostenkostenfrei
AnmeldungAnmeldung online
mehr lesen ...... weniger lesen

Betriebs- und Personalrätekonferenz 2022 Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Betriebs- und Personalrätekonferenz 2022 Mecklenburg-Vorpommern des DGB Nord möchte sich der DGB Nord mit über die aktuellen Herausforderungen austauschen und in verschiedenen Workshops wichtige Themen für die Arbeit in den Betrieben und Verwaltungen beraten. In diesem Rahmen wird auch mv-works einen Workshop für die TeilnehmerInnen durchführen. 

VeranstalterDGB Nord
Zeitraum21.06.2022 // 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort Zur Hanse-Messe 1-2, 18106 Rostock
Kostenkostenfrei
AnmeldungAnmeldung online
mehr lesen ...... weniger lesen

"Lust zum Mitmachen! Wie ich Gestalter in meinem Betrieb finde"

Unser Thema in der Webinareihe der IHK Neubrandenburg lautet: "Lust zum Mitmachen! Wie ich Gestalter in meinem Betrieb finde". Das Webinar Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihre Zukunft aktiv mit ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gestalten möchten und Starthilfe suchen. Daher sind MIT WEM und WIE STARTE ICH die Leitfragen des interaktiv gestalteten Angebots. Neben der Theorie soll vor allem der Wissenstransfer aus der Praxis im Fokus stehen. Wir von mv-works bringen dabei Erfahrungsberichte aus unserer Good-Practice und Betriebsarbeit mit regionalen Unternehmen in die Session ein.

 ....

Online Webinar

VeranstalterIHK Neubrandenburg
Zeitraum16.06.2022 von 15 bis 16 Uhr
Ort
Kostenkostenfrei
AnmeldungAnmeldung online
mehr lesen ...... weniger lesen

Digital ausbilden in Zeiten von Hacking, Phishing und Co.

In der diesjährigen Netzwerkveranstaltung im Rahmen des Projektes „Netzwerk Q4.0- Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel“ geht Datenschutzexperte Prof. Ulf Glende auf Risiken im Bereich der IT-Sicherheit ein. Wie erkenne ich Phishing-Mails und wie gehe ich mit Ihnen um? Und was ist Social Hacking? Dies sind nur einige Fragen, die in diesem Zusammenhang beantwortet werden. Im Anschluss werden wir Sie in einer digitalen Toolwerkstatt über die Umsetzungsmöglichkeiten von Ausbildungsinhalten informieren. Wir ermöglichen Ihnen Einblicke in unser Green Screen Videostudio und zeigen Ihnen wie Sie Ihre Auszubildenden mit den entsprechenden digitalen Tools im Lern- und Arbeitsalltag motivieren.

Tagesordnung:

  • 09:30 Uhr: Ankommen
  • 10:00 Uhr: Begrüßung
  • 10:15 Uhr: Vorstellung und aktueller Stand des Projektes Q 4.0
  • 10:30 Uhr: Impulsreferat zum Thema „Digital ausbilden in Zeiten von Hacking, Phishing und Co“ – Professor Ulf Glende
  • 11:30 Uhr: Mittagspause und Netzwerken
  • 12:30 Uhr: Digitale Toolwerkstatt zum Anfassen
  • 13:45 Uhr: Kaffeepause
  • 14:00 Uhr: Ergebnispräsentation und Abschluss

Anschrift

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum
Rostock GmbH
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock

VeranstalterNetzwerk Q 4.0 (AFZ - Rostock)
Zeitraum27.04.2022
Ort
Kostenkostenfrei
AnmeldungAnmeldung online
mehr lesen ...... weniger lesen

EXPERTENTALK - Coworking im Flächenland

Welches Potenzial steckt im dezentralen Arbeitsraum

Wir laden Euch ein am 7. April 2022 von 15-16 Uhr gemeinsam mit unserer Expertertin Katja Thiede aus M-V über die Potenziale, die Geschäftsmodelle und die Nutzergruppen von Coworking für unser Flächenland zu diskutieren. 

Veranstaltermv-works
Zeitraum07.04.2022  von 15 bis 16 Uhr
OrtOnline (Zoom)
Kostenkostenfrei
Anmeldungonline über unsere Eventseite 
mehr lesen ...... weniger lesen