Hier informieren wir über Termine und Veranstaltungen zum Thema Veränderung der Arbeitswelt in M-V. Darunter finden sich unsere eigenen bzw. Events bei denen wir mitwirken (Icon gelb) ebenso wie Veranstaltungen Dritter (petrolgrün). Wenn Sie interessante Termine im Kontext organisieren, die unbedingt hier zu sehen sein sollten, dann kontaktieren Sie uns!
Gute Praxis in MV: Erstes Barcamp zum Transformationsnetzwerk mv-works
Vernetzen. Miteinander ins Gespräch kommen. Voneinander lernen.
Treffen Sie andere Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern und tauschen Sie sich über Ihre Erfahrungen zur Transformation der Arbeit aus. Am 29. Juni 2022, möchten wir ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen aus MV eine Bühne bieten, um Ihre Digitalisierungsprojekte oder Veränderungen im Arbeitsmanagement vorzustellen und sich Anregungen zu holen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.
Veranstalter | mv-works |
Zeitraum | 26.06.2022 // 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Ort | |
Kosten | kostenfrei |
Anmeldung | Anmeldung online |
Betriebs- und Personalrätekonferenz 2022 Mecklenburg-Vorpommern
Auf der Betriebs- und Personalrätekonferenz 2022 Mecklenburg-Vorpommern des DGB Nord möchte sich der DGB Nord mit über die aktuellen Herausforderungen austauschen und in verschiedenen Workshops wichtige Themen für die Arbeit in den Betrieben und Verwaltungen beraten. In diesem Rahmen wird auch mv-works einen Workshop für die TeilnehmerInnen durchführen.
Veranstalter | DGB Nord |
Zeitraum | 21.06.2022 // 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr |
Ort | |
Kosten | kostenfrei |
Anmeldung | Anmeldung online |
"Lust zum Mitmachen! Wie ich Gestalter in meinem Betrieb finde"
Unser Thema in der Webinareihe der IHK Neubrandenburg lautet: "Lust zum Mitmachen! Wie ich Gestalter in meinem Betrieb finde". Das Webinar Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihre Zukunft aktiv mit ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gestalten möchten und Starthilfe suchen. Daher sind MIT WEM und WIE STARTE ICH die Leitfragen des interaktiv gestalteten Angebots. Neben der Theorie soll vor allem der Wissenstransfer aus der Praxis im Fokus stehen. Wir von mv-works bringen dabei Erfahrungsberichte aus unserer Good-Practice und Betriebsarbeit mit regionalen Unternehmen in die Session ein.
....
Veranstalter | IHK Neubrandenburg |
Zeitraum | 16.06.2022 von 15 bis 16 Uhr |
Ort | |
Kosten | kostenfrei |
Anmeldung | Anmeldung online |
Digital ausbilden in Zeiten von Hacking, Phishing und Co.
In der diesjährigen Netzwerkveranstaltung im Rahmen des Projektes „Netzwerk Q4.0- Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel“ geht Datenschutzexperte Prof. Ulf Glende auf Risiken im Bereich der IT-Sicherheit ein. Wie erkenne ich Phishing-Mails und wie gehe ich mit Ihnen um? Und was ist Social Hacking? Dies sind nur einige Fragen, die in diesem Zusammenhang beantwortet werden. Im Anschluss werden wir Sie in einer digitalen Toolwerkstatt über die Umsetzungsmöglichkeiten von Ausbildungsinhalten informieren. Wir ermöglichen Ihnen Einblicke in unser Green Screen Videostudio und zeigen Ihnen wie Sie Ihre Auszubildenden mit den entsprechenden digitalen Tools im Lern- und Arbeitsalltag motivieren.
Tagesordnung:
- 09:30 Uhr: Ankommen
- 10:00 Uhr: Begrüßung
- 10:15 Uhr: Vorstellung und aktueller Stand des Projektes Q 4.0
- 10:30 Uhr: Impulsreferat zum Thema „Digital ausbilden in Zeiten von Hacking, Phishing und Co“ – Professor Ulf Glende
- 11:30 Uhr: Mittagspause und Netzwerken
- 12:30 Uhr: Digitale Toolwerkstatt zum Anfassen
- 13:45 Uhr: Kaffeepause
- 14:00 Uhr: Ergebnispräsentation und Abschluss
Veranstalter | Netzwerk Q 4.0 (AFZ - Rostock) |
Zeitraum | 27.04.2022 |
Ort | |
Kosten | kostenfrei |
Anmeldung | Anmeldung online |
EXPERTENTALK - Coworking im Flächenland
Welches Potenzial steckt im dezentralen Arbeitsraum
Wir laden Euch ein am 7. April 2022 von 15-16 Uhr gemeinsam mit unserer Expertertin Katja Thiede aus M-V über die Potenziale, die Geschäftsmodelle und die Nutzergruppen von Coworking für unser Flächenland zu diskutieren.
Veranstalter | mv-works |
Zeitraum | 07.04.2022 von 15 bis 16 Uhr |
Ort | Online (Zoom) |
Kosten | kostenfrei |
Anmeldung | online über unsere Eventseite |