Building Information Modeling (BIM) für Handwerk und Baugewerbe in MV

In Planung für das Jahr 2024

Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Rügen Stralsund Nordvorpommern sowie dem Team der „Berufsberatung für Erwachsene“ der Agentur für Arbeit Stralsund öchten wir als mv-works eine  Informationsveranstaltung rund um das Thema "Building Information Modeling" (BIM) anbieten.

Die digitale Planung und Dokumentation von Bauprojekten mithilfe der Buidling Information Modeling (BIM) Methode ist eines der Zukunftsthemen in der Baubranche und schon heute bei öffentlichen Aufträgen gängiges Vorgehen. Die Vorteile dieser digitalen Revolutionierung liegen darin, dass alle Daten an einem Ort versammelt werden und alle am Bau beteiligten Unternehmen auf diese zugreifen und sich untereinander abstimmen können. Die Nutzung eines sogenannten digitalen Zwillings soll also zur Zeitersparnis und Vereinfachung von Koordinierungsprozessen beim Bauen führen. Damit es funktionieren kann, müssen aber sowohl Auftraggeber, Planer, als auch die ausführenden Firmen die Methode nutzen.

Wir planen eine Veranstaltung für Sie, bei der Sie sich niedrigschwellig zum Thema Building Information Modeling (BIM) informieren können:

  • Was ist BIM und wie wird es verwendet?
  • Welche Anwendungsbeispiele gibt es schon in Mecklenburg-Vorpommern?
  • Wie müssen MitarbeiterInnen auf die Einführung von BIM vorbereitet werden?

Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns. 

EINE GEMEINSAME VERANSTALTUNG VON: